Untermenü anzeigen
DRUCKEN

Faktenbox: Informiert entscheiden!

Mit der „Faktenbox. Informiert entscheiden!“ der Sozialversicherung können Sie jetzt Nutzen und Risken von medizinischen Behandlungen besser abwägen - und so ihre persönliche Entscheidung treffen. Mit gesichertem Wissen und verständlichen Texten.

Glühbirne

  • Röntgen bei Rückenbeschwerden?
  • Kombinierte Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln?
  • Was bringt der jährliche Ultraschall? 


Täglich stehen Menschen vor Entscheidungen, die ihre Gesundheit betreffen. Dabei ständiger Begleiter sind Medien, Werbung oder Internet. Diese berichten jedoch nicht frei von geschäftlichen Interessen. Welche Informationen sind jedoch glaubwürdig und basieren auf wissenschaftlichen Fakten? Und was ist übertrieben oder erfunden?

Der Dachverband der Sozialversicherungsträger stellt mit der „Faktenbox. Informiert entscheiden!“ eine wissenschaftlich fundierte Entscheidungsgrundlage zu Verfügung, mit deren Hilfe Versicherte beim kritischen Hinterfragen von medizinischen Behauptungen unterstützt werden. 

Die Inhalte basieren auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft, beruhen auf den Arbeiten des Harding-Zentrums für Risikokompetenz und sind in verständlicher Sprache verfasst. Eine unabhängige und vertrauenswürdige Entscheidungsgrundlage für Gesundheitsfragen.


Mit der Faktenbox informiert entscheiden.


  • Nahrungsergänzungsmittel während der Schwangerschaft:

    Schützt mich die Einnahme von Vitamin E vor Schwangerschaftskomplikationen?


    DVSV-Faktenbox_Vitamin_E_Schwangerschaft

  • Kombinierte Impfung gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten:

    Soll ich eine kombinierte Auffrischimpfung durchführen lassen, um mich vor Keuchhusten zu schützen?


    DVSV-Faktenbox-Kombinierte Impfung

  • Influenza: Impfung gegen Grippe für Menschen ab 60 Jahren

    Soll ich mich jährlich gegen Grippe impfen lassen?


    DVSV-Faktenbox-Influenza

  • Nahrungsergänzungsmittel:

    Schützt mich die tägliche Einnahme von Vitamin C vor einer Erkältung?


    DVSV_Faktenbox_Vitamin_C_Erkaeltung

  • Röntgen bei allgemeinen Rückenbeschwerden:

    Sollte ich meinen Rücken bei Schmerzen röntgen lassen?


    DVSV-Faktenbox Röntgen


  • Kombinierte Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln:

    Soll ich mein Kind impfen lassen?


    DVSV-Faktenbox MMR


  • Stoßwellentherapie beim Tennisarm:

    Wie sinnvoll ist die Behandlung mit Stoßwellen, um den Ellbogenschmerz zu lindern?


    DVSV-Faktenbox Stoßwellentherapie

  • Der Immunglobulin-G-Test wird oft zum Nachweis von Nahrungsmittel-Allergien angeboten.

    Zeigt mir der IgG-Test, auf welche Lebensmittel
    ich verzichten sollte?


    DVSV-Faktenbox Immunglobulin-G-Test

  • Nahrungsergänzungsmittel für Männer:

    Kann ich mich mit Selen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen?


    DVSV-Faktenbox Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Nahrungsergänzungsmittel für Männer:

    Kann ich mich mit Selen vor Krebs schützen?


    DVSV-Faktenbox Krebs

  • Eierstockkrebs-Früherkennung:

    Was bringt mir ein jährlicher Ultraschall zur Früherkennung?


    DVSV-Faktenbox Eierstockkrebs-Früherkennung

Zuletzt aktualisiert am 07. Dezember 2022